Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Helfern für die großartige Unterstützung des 31. Regensburg Marathons!
Es war eine großartige Veranstaltung. Wir freuen uns auf 2024!
Euer Orga-Team und Vorstand
Wir bitten um Beachtung der Sommer-Regelung unseres Lauftreffs!
Offiziell wird das Training bei Temperaturen von 30 Grad und darüber abgesagt.
Relevant ist der Temperaturwert um 16:00 Uhr - gemessen bei der Wetterstation Regensburg-Nord.
Nutzt die heißen Tage zum Schwimmen, entspannen und schöpft Kraft für die nächsten Wettkampf-Pläne!
Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen. Das zeigt ganz Lauf-Deutschland wieder am 7. Juni 2023, dem Tag des Laufens. Initiiert wird der Tag des Laufens unter dem Motto #gemeinsammehrbewegen vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), dem von ihm unterstützten Portal laufen.de und German Road Races (GRR), dem Verbund der großen Laufveranstaltungen im deutschsprachigen Raum.
Die Anmeldung für den „Tag des Laufens“ ist kostenlos, alle Teilnehmenden erhalten nach Anmeldung eine Startnummer und entscheiden frei, wie viele Kilometer sie wo am 7. Juni laufend oder walkend zurücklegen möchten – und in welchem Tempo. Denn es geht nicht um Siege oder Bestleistungen, sondern um die Freude an der Bewegung als Teil einer großen Gemeinschaft.
Zum Tag des Laufens finanzieren der DLV, GRR und DATEV gemeinsam die Neu-Anpflanzung von 1000 Bäumen. Und alle, die beim Tag des Laufens am 7. Juni 2023 mitmachen, können weitere Bäume beisteuern, indem sie bei der Anmeldung mindestens 7 Euro als freiwillige Teilnahmegebühr zahlen, um einen Baum pflanzen zu lassen. In Absprache mit den forstlichen Dienststellen werden geeignete Flächen ausgewählt und mit standortgerechten Baumarten aufgeforstet.
Mehr Infos und Anmeldung: www.tagdeslaufens.de
Die mehrtägige Vereinsfahrt des LLC Marathon Regensburg e.V. führt uns dieses Jahr, vom 13. bis 15. Oktober, nach Österreich zum Wolfgangsee.
Freitag:
> Abfahrt, 13. Oktober, 13:00 Uhr, Infineon Parkplatz.
> Ankunft ca. 18:00 Uhr in St. Wolfgang. Check-in Hotel Weißer Bär und Hotel Försterhof.
> Gemeinsames Abendessen, noch in Planung.
Samstag:
> 9:00 Uhr, Start Walk the Lake, St. Gilgen.
> Bspw. Rundgang in St. Wolfgang, Schifffahrt am Wolfgangsee, Schafberg Berg- und Talfahrt bzw. zur freien Verfügung.
> Nachmittags Abholung der Startnummern ab 14:00 Uhr, Besuch der Marathonmesse.
> Abend zur freien Verfügung, 18:00 - 20:30 Uhr Live-Musik im Pacher-Haus St. Wolfgang.
Sonntag:
> ab 9:15 Uhr Start der verschiedenen Wettbewerbe um den Wolfgangsee.
> Geplante Rückfahrt ca. 16:30 Uhr, nach Siegerehrung.
Wer gerne mitfahren möchte, meldet sich mit dem entsprechenden Formular an.
Ein Zimmerkontingent von 29 Doppel- und 5 Einzelzimmern ist verteilt auf zwei Hotels reserviert.
Verbindliche Anmeldung bis Freitag, den 16.06.2023 bzw. bis die Hotelkapazität erreicht ist.
Hotel-/Zimmervergabe erfolgt nach Anmeldungseingang. Die Zahlungsaufforderung erfolgt 14 Tage später.
Die Anmeldung für die Wettbewerbe, bitte jeder selbst über das entsprechende Anmeldeportal vornehmen. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen und Anmeldeformular.
LG Birgit Schwabl und Richard Ettl
Liebe Lauffreundinnen und Lauffreunde - Läuferinnen, Läufer, NordicWalkerinnen , NordicWalker, Walkerinnen und Walker,
am 29.7.23 um 8:00 Uhr wird der 20. LLC Höhenhoflauf wieder unter den bisherigen Bedingungen stattfinden. Start und Ziel ist der Parkplatz des Leistungszentrums des Kreisschützenverbandes Oberpfalz und Donaugau e.V. (Gauschießstand) mit Gaststätte Höhenhof „Zum Schützenwirt“ in der Nähe von Oberhinkofen (Anfahrtsplan s.Anlage). Als Strecke wird die Runde von 8,0 km vom Höhenhof zur Kapelle über die äußere Ringstraße des ehemaligen Truppenübungsplatzes vorgeschlagen – für persönliche Erweiterungen gibt es viele Möglichkeiten! (s. Lageplan). Bei eventuell benötigter Hilfe unterwegs bin ich per Mobiltelefon 0160 92867466 zu erreichen.
Die Umkleiden und Duschen des Leistungszentrums stehen uns wieder zur Verfügung, ebenso die Toiletten der Gaststätte. Der Wirt der Gaststätte, Herr Langer, bietet ab 10:00 Uhr 2 Weißwürste mit Brezn an, für Vegetarier hält der Wirt einen Salat mit Mozzarella bereit - hierfür benötige ich die verbindliche Bestellung bis spätestens 26.07.23. Getränke werden gesondert angeboten und berechnet. Bei richtigem – nämlich LLC-Wetter! - können wir den Biergarten nutzen, ansonsten das ausreichend große Lokal.
Zur Planung und Vorbereitung für den Wirt bitte ich um baldige Anmeldung – möglichst per Email: jochen1.kredel(at)gmail.com – wer verbindlich am Frühstück Weißwurst oder Mozzarella teilnehmen will (-womit dann auch die spätere Zahlung fällig wird). Bis Dienstag 25.7.23 kann jedoch die Anmeldung problemlos bei mir abgesagt oder geändert werden (meine bisherige LLC Mailadresse bitte ich nicht mehr benutzen!). Übrigens sind Gäste willkommen: bitte mit Name und Email anmelden!
Herzlich
Euer Jochen
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) wollen mehr Menschen in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern. Unter dem Slogan „Sport bewegt Deutschland“ führt der DOSB bis Ende 2023 das sogenannte Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ durch. Der „Sportvereinsscheck“ fällt unter dieses Paket. Wer eine Neumitgliedschaft in einem Verein wie z. B. dem LLC Marathon Regensburg anstrebt und unter https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/ ein Formular ausfüllt, bekommt 40 Euro Zuschuss. Der Sportvereinsscheck dient als Beitrag für eine Neumitgliedschaft in einem Sportverein und muss innerhalb von vier Wochen bei einem Sportverein eingelöst werden. Pro Person kann nur ein Sportvereinsscheck eingelöst werden. Für Familien: Pro E-Mail-Adresse können Sie bis zu drei Sportvereinschecks herunterladen.
Weitere Infos unter https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/
Beginn:
Montag, 27. März 2023
Ende:
Einsteigerkurs: Donnerstag, 18. Mai 2023
Dauer:
8 Wochen, jeden Montag und Donnerstag um 18:00 Uhr auch an Feiertagen und bei Regen
Treffpunkt:
Infineon Parkplatz, Messerschmittstr./Wernerwerkstr. Regensburg
rechter hinterer Bereich, bei Beachflag s. Plan
Abschluss:
Gemeinsamer Frühstückslauf am Marathonsamstag, 20. Mai 2023, um 9:30 Uhr mit anschließendem „Frühstück“ samt Urkundenverleihung und Verpflegungsgutscheinen. Es ist kein „Wettkampf“, alle laufen gemeinsam in der Gruppe.
Info-Abend:
Mehr Details zum Einsteiger-Training gibt es am Dienstag, 14. März 2023, um 18:30 Uhr im Saal des Sport-Club Regensburg, Alfons-Auer-Straße 26, 93053 Regensburg.
Laufschuhtest
An einem noch festzulegenden Termin kommen die Experten von Lauf und Berg König mit Informationen zum richtigen Laufschuh.
Dr. Martin Klügl, Kardiologe und Sportmediziner, hat für das achtwöchige Einsteiger-Lauftraining mit wertvollen Tipps zusammengestellt:
Tipp 1 AUSDAUERTRAINING - WAS BRINGT DAS EIGENTLICH
Tipp 2 MIT DEM LAUFEN ANFANGEN - SO GELINGT DER EINSTIEG
Tipp 3 LAUFAUSRÜSTUNG - VON SCHUHEN, KLEIDUNG BIS HIN ZUR GPS UHR
Tipp 4 WUNDERMITTEL DEHNEN
Tipp 5 STARKE MUSKULATUR - VORAUSSETZUNG FÜR BESCHWERDEFREIES LAUFEN
Tipp 6 LAUF ABC - DIE RICHTIGE LAUFTECHNIK
Tipp 7 ABWECHSLUNG IN DEN LÄUFERALLTAG BRINGEN
Tipp 8 MOTIVATION - SO KOMMT MAN AUS DEM TIEF
Allen Teilnehmern des Einsteigerlauftrainings wünschen wir viel Erfolg und vor allem Spaß!
Das LLC Marathon Team
Personaländerung im LLC-Vereinsbüro
Nach den Vorstandswahlen im Herbst 2022 beginnt das neue Jahr mit einer weiteren personellen Veränderung:
Claudia Fritsch hört nach über 10 Jahren Mitarbeit am 31. Januar in unserem Vereinsbüro auf, um eine neue berufliche Chance anzunehmen.Claudia hat all die Jahre unseren „Regensburg Marathon“ und die anderen Veranstaltungen zuverlässig organisiert und war gleichzeitig Anlaufstelle für viele Fragen rund um unseren LLC. Für Ihren steten Einsatz danken wir ihr ausdrücklich und herzlich.
Es ist jetzt eine besondere Herausforderung für den LLC Marathon, die Organisation des Marathons und der weiteren Veranstaltungen zu stemmen. Um das nahtlos zu bewerkstelligen, brauchen wir die Unterstützung aller Mitglieder. Claudia hat uns ihre Hilfe über den Januar hinaus zugesagt. Zusammen werden wir die anstehenden Aufgaben bewältigen und das Ziel verfolgen, den Verein auf neue Füße zu stellen.
Wir brauchen dazu zeitnah eine Nachfolge und suchen auch schon. Ungeachtet dessen bitten wir aber auch jeden aus unserer Mitte, der interessiert ist und sich diese Aufgabe zutraut, um seine Bewerbung.
Wir sind gespannt und warten auf Euch!
Euer Vorstand
Wolfgang Kammann - Martin Herold - Richard Ettl - Beate Blaumoser
Wer gerne am Laufevent in
teilnehmen möchte., möge sich bitte wegen der Planung und Organisationsfragen (Unterkunft, etc..) bei Birgit Schwabl oder Richard Ettl, bis zum 17. Januar 2023 anmelden. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zur Anmeldung.
LG Birgit und Richard
Was ist 2023 los beim LLC Marathon, wo wird gelaufen, gefeiert und geholfen? Alle Termine auf einen Blick. (Änderungen vorbehalten)
Vielen Dank an Richard Ettl für die Zusammenstellung!
gez. CF 10.11.2022
START SAMSTAGSLAUF
über Herbst und Winter zur hellsten und wärmsten Tageszeit: 14:00 Uhr
Hans-Jürgen, Jörg und Kurt werden sich die Laufleiter-Tätigkeit teilen, eine Dame würden sie noch gerne im Team begrüßen...
Der Samstagslauf existiert schon seit vielen Jahren, war mal mehr, mal weniger frequentiert, hat aber immer zuverlässig stattgefunden.
"Wir nehmen uns mindestens 90 Min Zeit und können daher auch mal andere Strecken in der nachen Umgebung erkunden. Umd: wir laufen gemütlich, also nicht schneller als 7:00 bis 7:30er Schnitt. Bei Bedarf und Besetzung natürlich auch gern mal schneller. Oder gemütlicher, einfach ohne Stress ins Wochenende starten - oft noch miteinem kleinen abschließenden Schluck je nach Außentemperatur."
Es freuen sich auf euch
Hans-Jürgen, Jörg, Kurt
Schatzmeister Peter Lukas ist zum 31.08.2022 aus persönlichen Gründen vom Amt des Schatzmeisters zurückgetreten. Die Aufgaben werden bis zu einer Nachwahl vom aktuellen Vorstand übernommen. Der Verein bedankt sich herzlich für sein ehrenamtliches Engagement und bedauert seinen Rücktritt.
Interessierte Personen für das Amt des Schatzmeisters wenden sich bitte an den Vorstand Wolfgang Kammann und Martin Herold.
Liebe Mitglieder,
aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Absagen von Veranstaltungen ist ein Großteil unserer finanziellen Einnahmen weggebrochen. Die jährlichen Kostensteigerungen konnten wir bisher durch die Einnahmen aus unseren Lauf-Veranstaltungen kompensieren, doch dies ist jetzt nicht mehr möglich.
Aus diesem Grund hat die Mitgliederversammlung in 2021 die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags in der jetzigen Form mit überwältigender Mehrheit (95%) beschlossen.
Die Abstimmungsergebnisse wurden nach der MV auf der Homepage veröffentlicht, aber hier noch einmal die Jahres-Beiträge, die ab 1.1.2022 Gültigkeit haben:
Der Jahresbeitrag wird jeweils im Februar eines Jahres fällig.
Wir bitten um Euer Verständnis für diese Maßnahme und danken Euch allen für Eure Unterstützung und Treue in dieser schweren Zeit.
Lothar Daschner --- 07.02.2022
Der LLC Marathon Regensburg e.V. wurde am 09.11.1979 von leistungsstarken Langstreckenläufern gegründet. Voraussetzung war, dass man einen Marathon läuft. Heute, nach über 40 Jahren, ist er mit fast 1300 Mitgliedern der mitgliederstärkste Laufverein Deutschlands und breitensportlich ausgerichtet.
Gemeinsam laufen ist unsere Devise! Vom Anfänger bis zum ambitionierten Läufer findet hier jeder die passende Laufgruppe. Wir starten montags, donnerstags (jeweils 18 Uhr) und samstags (8 Uhr) vom Infineon Parkplatz. Die Disziplin Marathon bleibt weiterhin das Herzstück des LLC, mit ihm ist der Verein groß geworden. Das ganze Jahr über trainieren wir in verschiedenen Gruppen, verschiedenen Paces und unterschiedlichen Leistungsklassen auf Marathon- oder auch Halbmarathon-Wettkämpfe. Wer nicht (mehr) laufen will, kann bei unserer Nordic Walking Gruppe oder Walkern mitgehen. Und wer Lust hat mitzulaufen, kommt einfach vorbei!
Über die Stadtgrenzen hinaus haben uns unsere Veranstaltungen bekannt gemacht. Höhepunkt des Jahres ist der Regensburger Marathon am Wochenende nach Christi Himmelfahrt, gefolgt vom Spindellauf im Donau-Einkaufszentrum und dem Rewag-Firmenlauf.
Hier gibt es die erforderlichen Formulare, Anträge und Dokumente »