Liebe Mitglieder,
aufgrund der Corona Virus Situation und wegen Kurzarbeit sind wir derzeit nur montags zwischen 9 und 11 Uhr im Büro erreichbar.
Solltet ihr ein Anliegen haben, ruft bitte während dieser Zeit an oder meldet euch per Mail. Wir finden sicher eine Lösung!
Wichtig ist uns, dass alle gesund bleiben!
12.04.2021 Alexandra und Claudia
Liebe Lauffreunde,
nachdem wir aufgrund der aktuellen Pandemie schweren Herzens die Durchführung des 30. Regensburg Marathon am 15./16. Mai 2021 absagen mussten, findet nun der Regensburg Marathon 2021 wieder (wie im Vorjahr) virtuell statt.
Viele von euch haben den ganzen Winter hindurch trainiert und wären in diesem Jahr gerne wieder einen realen Wettbewerb in unserer schönen Stadt gelaufen. Um den Trainingseffekt der zurückliegenden Monate nicht ganz verpuffen zu lassen, möchten wir euch deshalb ermuntern, sich bei dem virtuell stattfindenden Regensburg Marathon anzumelden und den Wettbewerb auf seiner persönlichen Lieblingsstrecke zu absolvieren.
Für die Teilnehmer gibt es zudem einige Preise zu gewinnen: es entscheidet nicht die gelaufene Zeit, sondern das Los, d.h. Mitmachen lohnt sich für jeden, egal ob für einen schnellen oder langsamen Läufer.
Übrigens: der Minimarathon für die Kinder und Jugendlichen findet dieses Jahr auch virtuell statt; auch hier gibt es viele Preise zu gewinnen.
Das Anmeldeportal ist seit heute, 01.04.2021 (kein Aprilscherz!) geöffnet.
Weitere Infos und Anmeldung hier: https://www.regensburg-marathon.de/
Schnürt die Laufschuhe und bleibt gesund!
01.04.2021 --- Lothar Daschner
Liebe Mitglieder,
mit Wirkung zum 25.2.2021 ist Birgit Schwabl von ihrer Funktion als Schatzmeisterin aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Wir bedauern diese Entscheidung und danken ihr für ihre Arbeit und ihr Engagement, das sie für unseren Verein erbracht hat.
31.03.2021 --- Lothar Daschner
29.3.2021
Es hat uns über das Sportamt eine Umfrage einer Studentin des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Regensburg, die ihre Bachelor-Arbeit zum Thema "Regensburg als Sportstadt – wird das Potential der Donau ausgeschöpft?" schreibt, erreicht. Sie freut sich, wenn ihr euch 5 Minuten Zeit nehmt, um die Umfrage auszufüllen. Gerne kann die Nachricht auch an weitere potenzielle Teilnehmer gesendet werden. Hier der Link zur Online-Umfrage
Die Teilnahme ist natürlich freiwillig.
Eine gute Zeit!
Claudia
UPDATE 26.03.2021: Unten genannte Lockerung wurden wieder zurückgenommen, d.h. es gelten wieder die Regelungen wie sie vor dem 08.03.2021 gegolten haben, d.h. es ist nur Individualsport aus max. zwei Haushalten erlaubt.
***************************************************************************************************************************************************************************
UPDATE: Lockerungen im Sport ab 08.03.2021
Die 12. BaylfSMV ermöglicht den Sportbetrieb in Abhängigkeit des Inzidenzwertes, wenn dieser mehrere Tage stabil unter den festgelegten Schwellen bleibt:
Inzidenzwert kleiner 50:
Kontaktfreier Sport im Außenbereich ohne Einschränkungen möglich.
Inzidenzwert zwischen 50 und 100:
Kontaktfreier Sport im Außenbereich nur mit tagesaktuellem Selbsttest.
Inzidenzwert größer 100:
Nur Individualsport (alleine oder aus max. zwei Haushalten) erlaubt.
Die Festlegung des gültigen Inzidenzwertes trifft die Stadt Regensburg durch Bekanntmachung.
Für unseren Lauftreff bedeutet dies, dass wir erst wieder öffnen, wenn die 7-Tage-Inzidenz stabil unter dem Wert von 50 bleibt, da bei einem Wert zw. 50 und 100 zu viele juristische Fragen offen bleiben was die Nichteinhaltung und Kontrolle der tagesaktuellen Selbsttests betrifft.
11.03.2021 --- Lothar Daschner
***************************************************************************************************************************************************************************
Liebe Lauffreunde,
am 28.10.2020 hat die Bundesregierung erneut einen Lockdown beschlossen, der auch den Amateursportbetrieb in den Vereinen einschliesst. Das bedeutet dass:
derzeit kein Training - sowohl Indoor als auch Outdoor - stattfinden darf. Dies betrifft auch das Schwimmtaining im Westbad.
Individualsport, also alleine Sport treiben, ist jedoch weiterhin erlaubt.
Diese Maßnahme wurde schon mehrmals verlängert und gilt jetzt bis 28.03.2021.
Bei der Ministpräsidentenkonferenz am 3.3.2021 wurden zwar Ausnahmen für den Sportbetrieb festgelegt, diese sind aber von den aktuellen 7 Tage-Inzidenzwerten abhängig und lassen bisher nur ein Präsenz-Training für wenige Personen zu. Deshalb ist bis auf Weiteres kein Gruppen-Training möglich.
Wir werden hier auf der Homepage die Entwicklung aktualisieren, sobald sich Änderungen der Regeln abzeichnen.
05.03.2021 --- Lothar Daschner
Liebe Mitglieder,
vielen vielen Dank an die Spender, die unserem Aufruf im Januar gefolgt sind und den Verein mit teils sehr großzügigen Spenden bedacht haben. Wir wissen das zu schätzen, drückt es doch die enge Verbundenheit zum Verein aus, in einer finanziell schwierigen Zeit mit einer außerordentlichen Geldzuwendung dem Verein unter die Arme zu greifen.
Denjenigen, die eine Spendenbescheinigung gewünscht haben, werden wir diese zeitnah zukommen lassen.
Nochmals vielen Dank, bleibt gesund und gebt die Hoffnung nicht auf, dass wir vielleicht schon recht bald wieder gemeinsam Sport treiben dürfen.
22.02.2021 --- Lothar Daschner
Liebe Lauffreunde,
aufgrund erhöhten Infektionsaufkommens in den letzten Tagen hat die Stadt Regensburg neue, verschärfte Regelungen im gesamten Stadtgebiet erlassen:
Maskenpflicht:
"... Bei Sport ... muss am Platz Maske getragen werden."
Dies bedeutet, dass jeder Läufer, Walker, Nordic Walker beim Sammeln auf dem Platz eine Mund-/Nasenbedeckung (Maske oder Schal) tragen muss! Beim Laufen kann die Maske dann abgenommen werden.
Siehe: www.regensburg.de/aktuelles/coronavirus/auswirkungen-auf-den-alltag
Bitte um dringende Beachtung !
25.10.2020 - Lothar Daschner
Liebe Lauffreunde,
wir befinden uns derzeit in einer Situation, die von Jedem viel abverlangt; längst ist die Einhaltung der geltenden Corona-Regelungen fest in unserem Alltag eingezogen und so auch in unseren Sport.
Damit wir überhaupt unserer sportlichen Tätigkeit nachgehen können, müssen wir uns an bestimmte Auflagen halten, um die Ausübung unseres Laufsports nicht zu gefährden.
Hier die wichtigsten Hinweise:
- Teilnehmen am Training darf nur, wer keine Krankheitssymtome aufweist und keinen Kontakt zu erkrankten
Covid-19-Patienten in den letzten 14 Tagen hatte
- Sowohl beim Laufen als auch davor und danach ist immer ein Mindestabstand von 1,5m einzuhalten
- Jeglicher Körperkontakt ist zu vermeiden
Detailierte Verhaltensmaßnahmen findet ihr in unserem Hygieneschutzkonzept LLC
06.10.2020 - Lothar Daschner
Unsere Kinder- und Jugendabteilung benötigt dringend erfahrenere Läufer*innen - speziell während der acht Wochen des Einsteigerlauftrainings - die die Betreuung einzelner Gruppen (Auswahl von klein bis groß) übernehmen möchten.
Wer Interesse hat, mit unserem Nachwuchs das Training zu gestalten, meldet sich bitte bei Sigi Klein, Andrea Schosser oder bei mir; es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten, je nach Interessenslage und Bedarf.
Bitte nicht lange überlegen, sondern uns ansprechen, wir haben durch unerwarteten Ausfall von mehreren Laufleitern bei der Jugend derzeit wirklich einen akuten Notstand bezgl. der Betreuung.
16.09.2020 - Lothar Daschner
Der LLC Marathon Regensburg e.V. wurde am 09.11.1979 von leistungsstarken Langstreckenläufern gegründet. Voraussetzung war, dass man einen Marathon läuft. Heute, nach über 40 Jahren, ist er mit fast 1300 Mitgliedern der mitgliederstärkste Laufverein Deutschlands und breitensportlich ausgerichtet.
Gemeinsam laufen ist unsere Devise! Vom Anfänger bis zum ambitionierten Läufer findet hier jeder die passende Laufgruppe. Wir starten montags, donnerstags (jeweils 18 Uhr) und samstags (8 Uhr) vom Infineon Parkplatz. Die Disziplin Marathon bleibt weiterhin das Herzstück des LLC, mit ihm ist der Verein groß geworden. Das ganze Jahr über trainieren wir in verschiedenen Gruppen, verschiedenen Paces und unterschiedlichen Leistungsklassen auf Marathon- oder auch Halbmarathon-Wettkämpfe. Wer nicht (mehr) laufen will, kann bei unserer Nordic Walking Gruppe oder Walkern mitgehen. Und wer Lust hat mitzulaufen, kommt einfach vorbei!
Über die Stadtgrenzen hinaus haben uns unsere Veranstaltungen bekannt gemacht. Höhepunkt des Jahres ist der Regensburger Marathon am Wochenende nach Christi Himmelfahrt, gefolgt vom Spindellauf im Donau-Einkaufszentrum und dem Rewag-Firmenlauf.
Hier gibt es die erforderlichen Formulare, Anträge und Dokumente »